• Kleinröhrsdorfer Spielleute mit neuer Vereinskleidung

    Die Feierlichkeiten zum Tag des Deutschen Bieres in der Böhmisch Brauhaus Brauerei Großröhrsdorf am Sonntag, den 27. April boten nicht nur einen guten Anlass für unsere jungen Spielleute, erstmals bei einem Auftritt mitzuwirken, sondern auch für die Präsentation unseren neuen Vereinskleidung. Die neuen Hemden sind traditionell in rot gehalten. Erst durch die Unterstützung der Sponsoren Böhmisch Brauhaus, Jäckel Reisen, Firma Jan Stöcker sowie der Zahnarztpraxis Michael Wils war es uns möglich, diese Investition finanziell zu stemmen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch bei der Firma Flock und Print in Bretnig für die Aufnahme all unserer Ideen bei der Gestaltung sowie die professionelle Umsetzung bedanken.

  • Faschingszeit – Die närrischen Umzüge des Spielmannszuges Kleinröhrsdorf

    Samstag in Königsbrück „Tschako Hopp“ hieß es am Samstag, den 01.03.14, für den Spielmannszug Kleinröhrsdorf. [slideshow_deploy id=’701′]   Bei strahlendem Sonnenschein nahm der Spielmannszug Kleinröhrsdorf am diesjährigen Faschingsumzug des KCC Königsbrück teil. Bei der Ankunft wurde klar, gegen die laute Musik der Faschingswagen ist es nicht leicht gegenzuhalten! Am Markt von Königsbrück angekommen, wurde die Musik gedrosselt, unser Verein kurz vorgestellt und passend zum Anlass, konnten wir unseren Marsch „Karneval“ als kurzes Platzkonzert darbieten. Insgesamt war es ein rundum gelungener Auftritt! Wir können das nächste Jahr kaum erwarten! Sonntag in Kleinröhrsdorf Am Sonntagnachmittag (02.03.2014) ging das närrische Treiben weiter. Durch die Straßen von Kleinröhrsdorf schlängelte sich ein Faschingsumzug für Klein…

  • Kindertrainigslager in den Winterferien

    Für unsere Nachwuchsspielleute fand dieses Jahr wieder ein 3-tägiges Trainingslager in den Winterferien statt. Jeder, der in der zweiten Ferienwoche von Mittwoch bis Freitag (26.2.-28.2) nicht im Urlaub war, übte fleißig von jeweils 13:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Vereinshaus in Kleinröhrsdorf. Die Übungsleiter haben wieder sehr viel mit ihren Schützlingen geschafft. Der Spaß kam dabei wie immer nicht zu kurz. So wurde in den Pausen getobt und gerannt und wie es sich in der Faschingszeit gehört, wurden auch die Gesichter bunt angemalt. Am Freitag kamen dann auch die allerjüngsten Spielleute mit hinzu, um genauso wie die etwas größeren, zu üben. Nach gemeinsamen Zusammenspiel im Gemeindezentrum in Kleinröhrsdorf, gab es…

  • Kindergarten-Spielmannszug – Wenn schon ganz Kleine ganz groß Musik machen …

    Wir haben seit Januar 2013 unser Angebot im Nachwuchsbereich erweitert. Schon im Vorschulalter geben wir Kindern die Möglichkeit, spielerisch erste musikalische Erfahrungen zu sammeln und sich dabei an den verschiedensten Instrumenten der Spielleutemusik auszuprobieren. Unter der Anleitung ausgebildeter Übungsleiter können so schon die „ganz Kleinen ganz groß Musik“ machen. Dazu haben wir den „Kindergarten-Spielmannszug“ für Kinder im Alter zwischen 4 und 6 Jahren in den AWO-Kitas „Regenbogenland“ und „Bummiland“ in Großröhrsdorf ins Leben gerufen. Interessierte Kinder können sich jeweils freitags von 14.30 bis 15.30 Uhr an Trommel, Sopranflöte, Lyra und Co. üben. Damit neben dem Üben auch der Spaß nicht zu kurz kommt, beginnen und beenden wir unsere Treffen immer…

  • In Liebethal ins neue Jahr starten!

    Am ersten Januarwochenende fand unser jährliches Trainingslager der Erwachsenen in Liebethal statt. Auch in diesem Jahr wurde wieder von Freitagabend bis Sonntagvormittag fleißig in teilweise kleineren Gruppen und natürlich auch gemeinsam die Kür für 2014, die Pflichtmärsche und viele weitere Titel geübt. Nach dem gemeinsamen, wieder sehr leckeren Abendessen am Samstag versammelten sich alle Anwesenden zur Mitgliederversammlung. Dabei gaben die Mitglieder des Vorstandes einen Rückblick über die Ereignisse des Jahres 2013 und informierten über anstehende Projekte. Anschließend wurden noch einzelne Fragen beantwortet und danach ließen wir den Abend mit gemeinschaftlichen Musizieren und ein paar Spielen gemütlich ausklingen. Insgesamt war es wieder ein sehr übungsintensives und erfolgreiches Wochenende. Vielen Dank an…

  • Weihnachtszeit, fröhliche Zeit!

    Wie jedes Jahr veranstalteten wir auch in diesem wieder eine Weihnachtsfeier. Für die großen Spielleute fand diese bereits am Freitag (20.10.13) im Gemeindezentrum in Kleinröhrsdorf statt. Zusammen wurden Weihnachtslieder musiziert und Bilder des vergangenen Jahres angeschaut. Sogar der Weihnachtsmann blickte vorbei und beschenkte uns Spielleute mit sehr lustigen Instrumenten. Natürlich musste damit auch ein kleines Konzert gegeben werden. Zum Ausklang des Abends wurde noch etwas Musik aufgelegt und gemütlich beisammen gesessen. Für alle kleinen Musikbegeisterten unter uns ging es am Samstag (21.12.13) ins Remmi-Demmi Kinderland nach Dresden. Dort wurde gespielt und getobt bis alle außer Puste waren. Da wurden auch die Großen mal wieder zu den Kleinen. Nachdem genug gerannt…

  • Die Bauarbeiten können beginnen

    Ein altes denkmalgeschütztes Gebäude mit viel Charme bietet uns Woche für Woche eine Möglichkeit zum Üben, Trainieren und Beisammensein. Doch schon der Blick von außen verdeutlicht, dass an dem alten Postgebäude einiges zu tun ist.