-
Wettbewerb der Region Westlausitz – Euer „Gefällt mir“ zählt
Die Region Westlausitz hat einen Wettbewerb ins Leben gerufen, der das Ehrenamt in den Focus nimmt. Unter 18 Projekten könnt ihr eure Publikumslieblinge wählen. Und wir sind mit dabei! Wir freuen uns über jede Stimme! Wie könnt ihr uns unterstützen? Öffnet die Facebook-Seite Region Westlausitz und hinterlasst beim Spielmannszug Kleinröhrsdorf ein „Gefällt mir“. Bis zum 15.09.2019 könnt ihr hier für eurer Lieblingsprojekt abstimmen.
-
Landesmeisterschaften Lommatzsch 2019
Unsere musikalische Reise ging vergangenes Wochenende in die Terence Hill-Stadt Lommatzsch. Hier haben sich die besten Spielmannszüge Sachsens getroffen und sind bei den 29. Landesmeisterschaften des LMSV (Landes-, Musik- und Spielleutesportverbandes) gegeneinander angetreten. Als eines unserer Jahreshighlights haben wir als Verein viel Zeit und Kraft in die Vorbereitung dieses Wettkampfes gesteckt und sind mit viel Spannung und hohen Erwartungen nach Lommatzsch gefahren. Wettkampf der Erwachsenenzüge | Samstag, der 22.06.2019 Der erste Wettkampftag wurde von unserem Erwachsenenzug bestritten. Nachdem wir im letzten Jahr mit unserem Erwachsenenzug nicht bei den Meisterschaften angetreten sind, waren wir zunächst froh, dass wir eine Teilnahme in diesem Jahr ermöglichen konnten. Mit 21 aktiven Wettkampfmitgliedern konnten wir…
-
Olympia im Nachwuchstrainingslager
Auch in diesem Jahr fuhren wir über Himmelfahrt ins Nachwuchstrainingslager nach Neschwitz und erlebten aufregende Tage. Am Mittwoch läuteten wir unser diesjähriges Motto „KLEEGAGE-LYMPICS“ mit einem traditionellen Fackeleinlauf ein. Bereits am Donnerstagvormittag fanden die ersten Trainingseinheiten der einzelnen Instrumentengruppen statt. Zum Nachmittag marschierten wir auch dieses Jahr mit Musik durch Neschwitz und kehrten bei unseren Freunden im Dorf zu Kaffee und Kuchen ein. Es war wieder einmal ein Gaumenschmaus – vielen, lieben Dank dafür! Der Freitag bestand zum größten Teil aus Trainingseinheiten. Am Abend konnten unsere Nachwuchsspielleute dann einer Übungsstunde der Erwachsenen lauschen. Die sommerlich heißen Temperaturen am Samstag luden zu einer ausgedehnten Wasserschlacht zwischen Übungsleitern und Kindern ein. Nach…
-
In Angriffsposition zu den Meisterschaften – Erwachsenentrainingslager 2019
Marschtraining trotz Regen Fragt man unseren Erwachsenenzug, wie das diesjährige Trainingslager am vergangenen Wochenende in Neschwitz war, wird häufig die Antwort „nass“ fallen. Und es stimmt, denn gerade am Samstag hat der Regen regiert. Aber das Trainingslager war darüber hinaus auch sehr produktiv und lustig. Dem Regen zu trotz stand das Marschieren im Vordergrund unserer Trainingseinheiten: Im Mittelpunkt waren dabei die Marschelemente Counter und eine neue Schwenkungsart. Spielmannszug als Sportverein In 3 Tagen haben wir also 8 Stunden Marschtraining hinter uns gebracht, haben dabei über 27 Kilometer zurückgelegt und weit über 37.000 Schritte absolviert. Wenn das nicht der Beweis ist, dass ein Spielmannszug zu den Sportvereinen zählt! Musikalische…
-
Große Meilensteine beim Böhmisch Auftritt
Anlässlich zum Tag des Bieres fand am Sonntag unser alljährlicher Auftritt bei einem unserer Hauptsponsoren, Böhmisch Brauhaus, statt. Auch wenn die Sonne uns etwas im Stich gelassen hat, gab es einige strahlende Highlights an diesem Tag: Zum einen haben wir einen neuen Rekord aufgestellt. Das erste Mal waren wir bei einem Auftritt 60 Kleinröhrsdorfer Spielleute. Zum anderen hat unser Nachwuchs ein neues Outfit präsentiert. Graue Hemden mit einer roten Fliege gehören jetzt zur Auftrittskleidung unseres Nachwuchszuges. Unsere Erwachsenen haben hingegen mit einem neuen Repertoire überzeugt. Mit dabei waren ein Medley von Boney M., welches u.a. Titel wie Rivers of Babylon, Ma Baker und Rasputin beinhalten. Außerdem ein bunter Mix aus…
-
Gewonnen: Unsere Partypause mit MDR 1 Radio Sachsen
In den letzten Wochen lief auf MDR 1 Radio Sachsen das „Sachsenduell“. Dabei spielten zwei Teams gegeneinander um eine „Partypause“ für ihre Truppe. Auch der Spielmannszug bewarb sich dafür und hatte das Glück, am Freitag, den 22. Februar antreten zu dürfen. Nach der richtigen Beantwortung der Preisfrage im Morgenprogramm stand fest, dass am Abend MDR-Reporter Silvio Zschage mit Musik, guter Laune und einem reichhaltigen Buffet nach Kleinröhrsdorf kommt. Damit waren beste Voraussetzungen für eine gemeinsame Übungsstunde der besonderen Art geschaffen. Silvio schaffte es in kurzer Zeit, echte Partystimmung zu verbreiten und hatte in uns Spielleuten natürlich ebenso feierwütige Mitstreiter. Wir möchten uns auch auf diesem Weg bei MDR 1 Radio…
-
„Ohne Fleiß kein Preis“ – Wintertrainingslager unseres Nachwuchses
Wie jedes Jahr fand auch in diesem in den Februarferien ein Trainingslager für unsere jungen Spielleute statt. In der ersten Ferienwoche trainierten wir von Mittwoch bis Freitag in Kleinröhrsdorf. Fleißig übte jede Übungsgruppe am jeweiligen Instrument, um bereits Erlerntes zu perfektionieren oder neue Titel einzustudieren. Für unseren Wettkampfzug begann mit dem Trainingslager nun wieder die Wettkampfvorbereitung, denn die Ziele für die Landesmeisterschaften in Lommatzsch sind hoch gesteckt. Aber auch der Spaß kam wie immer nicht zu kurz. In den Pausen wurde an der frischen Luft gespielt, getobt und der ein oder andere Spaß mit den Übungsleitern gemacht. Zum Abschluss des Trainingslagers gab es wie jedes Jahr die wohlverdiente Pizza. Alles…
-
Schaltet das Radio ein – Der Spielmannszug zu Gast bei MDR TWEENS
Bereits im letzten Jahr besuchte Friederike Holzapfel unseren Spielmannszug in unserem Domizil in Kleinröhrsdorf. Eine Stunde lang konnte sie sich einen Einblick über unseren Verein und das tolle Gemeinschaftshobby verschaffen. Diese Woche ist es nun soweit – am Mittwoch könnt ihr den Bericht im Radio hören. Einschalten lohnt sich! >> Mittwoch, der 9. Januar 18 – 19 Uhr auf MDR TWEENS
-
„Film ab“ – unsere Nachwuchsweihnachtsfeier 2018
Letzten Sonntag (09.12.) fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier für unsere Nachwuchsspielleute statt. Ganz gespannt, wo es denn dieses Jahr hinginge, stiegen unsere Jüngsten in den Bus und die Größeren in den Zug. In Dresden angekommen und mit einer langen Schlange über die Prager Straße schlendernd, leuchteten die Augen der Kinder, als wir vor dem Rundkino standen. Sofort fing die Fragerei an: „Oh cool, welchen Film schauen wir?“ oder „Gibt es auch Popcorn?“. Bei so vielen Kindern lohnte es sich einen ganzen Kinosaal für uns zu mieten. Mit knapp 70 Nachwuchsspielleuten war der auch voll. Da staunten die Übungsleiter nicht schlecht. Bevor nun aber der Film losgehen konnte, fehlte noch die wichtigste…
-
Aufgepasst und Hergehört – Wir bilden wieder neue Übungsgruppen
Heute waren wir in den Grundschulen in Großröhrsdorf und Arnsdorf und haben mit den Kindern unsere Instrumente ausprobiert. Egal ob Flöte, Horn, Lyra oder Trommel – viele Töne erklangen und bereiteten den Schülern viel Freude. Am Donnerstag erwarten uns dann die Grundschüler aus Bretnig. Und nun zu DIR – Hast auch DU Lust ein Instrument mit Gleichgesinnten zu erlernen und bist mindestens in der 1. Klasse? Dann komm doch einfach mit deinen Eltern am Freitag von 16-18 Uhr zu uns ans Vereinshaus in Kleinröhrsdorf (Großröhrsdorferstr. 7) und lern uns näher kennen! Wir freuen uns auf dich!