-
Ich geh mit meinem Trompi…
…und mein Trompi mit mir. Die Uhren wurden auf Winterzeit gestellt, es wird früher dunkel und die Abende werden länger. Für uns Spielmannszüge beginnt jetzt die schöne Zeit der Lampionumzüge. Damit ihr für den nächsten Lampionumzug perfekt ausgestattet seid, haben wir hier eine kleine Überraschung für euch: euren eigenen TROMPI-Lampion zum selber basteln. Schablonen und Bastelanleitung als PDF zum ausdrucken: TROMPI-Lampion Dann viel Spaß beim Basteln und beim nächsten Lampionumzug mit dem Spielmannszug Kleinröhrsdorf. Termine Lampionumzüge Spielmannszug Kleinröhrsdorf: 04.11.2016 Lampionumzug in Dresden 18.11.2016 Lampionumzug in Kleinröhrsdorf 25.11.2016 Lampionumzug in Arnsdorf
-
Vorhang auf für kinderfreundliche Sachsen
Der Kinderarche-Oskar für Kinderfreundlichkeit in sächsischen Vereinen ging in diesem Jahr an uns, den Spielmannszug Kleinröhrsdorf. Was ist die Kinderarche? Die Kinderarche kümmert sich um das Wohl von Kindern und Jugendlichen. Jedes Jahr wird ein Oskar an Menschen und Einrichtungen vergeben, die sich durch kinderfreundliches Handeln auszeichnen. Die Preisverleihung Aus den Händen der Landtags-Vizepräsidentin Andrea Dombois erhielten wir am vergangenen Freitag den Vereins-Oskar der Kinderarche Sachsen e.V. Die Veranstaltung fand im Theaterkahn am Dresdner Terrassenufer statt. Eine kleine Abordnung des Nachwuchszuges durfte auf der Bühne vor den übrigen Preisträgern und den zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft ihr Können unter Beweis stellen. Auch der anschließende Empfang im Foyer, welcher mit…
-
45 Jahre – Ein Grund zum Feiern
Am Sonntag (18.09.16) feierten wir unser 45 jähriges Vereinsbestehen. Bei Regen und schlechten Witterungsbedingungen startete der Kinderzug traditionell am frühen Vormittag mit einem Weckruf durch das Dorf. Nach der Rückkehr wurde das Vereinsfest offiziell durch ein gemeinsames Platzkonzert mit dem Erwachsenenzug eröffnet. Währenddessen hatten die Gäste die Möglichkeit, sich am Getränkeausschank und am Grill zu stärken. Das kulinarische Highlight des Tages stellte aber das angelieferte Spanferkel dar. Da sich der Regen langsam einstellte, konnte nach dem Mittag planmäßig mit der Vorstellung der einzelnen Kinderübungsgruppen begonnen werden. 8 Übungsgruppen stellten dem Publikum ihre Fähigkeiten an den Instrumenten vor. Im Anschluss durfte sich der Kinderzug beweisen. Erstmalig nahmen die Kinder bei einem…
-
Wir feiern 45 Jahre Tradition im Rödertal!
Kommt zu unserem diesjährigen Vereinsfest am 18. September 2016 und feiert mit uns eine 45-jährige Spielleutetradition im Rödertal. Genießt unser Kuchen- und Grillangebot bei guter Musik. Zur Feier des Tages bieten wir in diesem Jahr erstmalig Spanferkel an. Also kommt vorbei und genießt den Tag mit uns!
-
Ein aufregendes Wochenende – Saisonauftakt und Auftritt in Deutschbaselitz
Am Samstag (13.08.) veranstalteten wir als Verein, gemeinsam mit Groß und Klein, unseren nun schon zur Tradition gewordenen Saisonauftakt. Bei wunderschönem Wetter wanderten wir dieses Jahr um den Stausee von Kleinröhrsdorf/Wallroda. Die Strecke gestaltete sich als sehr abwechslungsreich, denn wir mussten durch hohe Wiesen mit einigen Matschlöchern hindurch waten. Da Gott sei Dank niemand stecken blieb, konnten wir uns auf dem restlichen festerem Weg mit singen und tanzen die Zeit vertreiben. Auch in diesem Jahr wartete, besonders für unsere Kinder, eine Überraschung auf uns. Am Campingplatz in Kleinröhrsdorf angekommen und nach einigem Gemunkel stand schnell fest, dass wir Minigolf spielen werden. Vorher stärkten wir uns mit ausreichend Getränken. In sechs…
-
Lange Tradition im Rödertal – 670 Jahre Kleinröhrsdorf
Vergangenes Wochenende feierte Kleinröhrsdorf das 670-jährige Ortsjubiläum und dabei wurde den zahlreich erschienenen Besuchern allerhand geboten: Eröffnet würde das Jubiläumswochenende am Freitag, den 24.06.2016, durch einen Festumzug mit der Feuerwehr und unseren Spielleuten. Der Umzug endete im Festzelt, wo am Abend mit der Live-Band FRISTO-KIDS gefeiert wurde. Der Samstag startete bereits am Morgen mit der 10. Klubmeisterschaft im Kegeln. Weitere Highlights waren eine Falkner-Show, der Puppenspieler Marco Vollmann und am Abend ein Andrea Berg Double. Ausgiebig gefeiert wurde am Samstagabend mit der Condor-Disco im Festzelt. Hier konnten die Kleinröhrsdorfer wieder etwas näher zusammenrücken und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn bei strömenden Regen wurde es doch sehr kuschelig im Festzelt. Das…
-
Spielleutemusik und große Spannung bei den diesjährigen Meisterschaften
In diesem Jahr fanden die 26. Landesmeisterschaften des Landes-, Musik- und Spielleutesportverbandes direkt in unserer Nähe in Radeberg statt. Das war natürlich Anlass unseren Wettkampf mit besonders vielen Fans in tollen neuen Fanshirts zu zelebrieren. Landesmeisterschaften der Erwachsenenzüge Am Samstag, den 11. Juni 2016, lieferten sich die Erwachsenen Spielmannszüge aus Sachsen einen spannenden Wettkampf. Unsere direkte Konkurrenz aus Freital lag nach dem Pflichtdurchgang (gezogen wurde der Flötentitel Sylvianer und der Hornmarsch Suttkus) knapp vor uns. Jetzt mussten wir mit unserer neuen Kür „Karibische Träume“ das Wettkampfgericht überzeugen. Und das haben wir – durch unseren Kürdurchgang konnten wir uns vor Freital kämpfen und somit den 5. Platz aus dem Vorjahr verteidigen.…
-
Das Himmelfahrtstrainingslager unserer Kinder
Bei schönem Wetter ging es auch dieses Jahr über Himmelfahrt für unseren Nachwuchs ins Trainingslager nach Neschwitz. Bereits am Mittwoch erklangen die ersten gemeinsamen Töne. Die darauffolgenden Tage wurde dann fleißig geübt. Auch dieses Jahr durften wir wieder auf dem nahegelegenen Sportplatz trainieren. Am Donnerstag fand unsere Kaffeepause traditionell bei unseren langjährigen Freunden in Neschwitz statt. Danach marschierten wir zu einem Auftritt bei der ortsansässigen Feuerwehr. Nachdem wir zur Jugendherberge zurückgekehrt waren, war der Übungstag auch schon beendet. Wir ließen den Abend dann mit gemeinsamen Spielen an der frischen Luft ausklingen. Auch Freitag war der musikalische Anteil sehr groß. Den ganzen Tag wurde nicht nur auf der…
-
Unsere neuen Fanshirts – Jeder soll es sehen, wie wir zusammenstehen!
Ihr habt für die Meisterschaften in Radeberg vom 11.-12. Juni 2016 noch nicht das richtige Outfit? Oder wollt allgemein eure Verbundenheit zu unserem Verein zeigen? Dann haben wir hier genau das Richtige für euch – unsere neuen Fanshirts können ab jetzt bestellt werden. Als Größen gibt es jeweils XS bis XXL und schwarz gibt es jeweils noch bis 6 XL. Die Kosten liegen dabei bei maximal 20,00 € je T-Shirt. Bei wem wir jetzt Interesse geweckt haben, der kann sich bis zum 24.04.2016 die T-Shirts bei uns bestellen. Ansprechpartner: Diana Peters, Jenny Lauschke E-Mail Adresse: fanclub@spielleute-kleinroehrsdorf.de Ihr könnt uns entweder direkt ansprechen, eine E-Mail schreiben oder folgendes Formular ausfüllen. Wichtig…
-
So begann 2016 für uns….
…wie nun schon seit vielen Jahr verbrachten wir das erste Januarwochenende alle gemeinsam im Erwachsenentrainingslager. So fuhr also unser Bus am 01.01.2016 Richtung Neschwitz. Bis zum Abend wurde bereits kräftig geprobt und danach konnte der erste Tag im neuen Jahr in einer gemütlichen Spielleuterunde beendet werden. Der zweite Tag im Jahr 2016 startete in den Morgenstunden mit einem gemeinsamen Frühstück. Der Tag wurde für intensives Training genutzt. Im Fokus dabei stand unsere neue Kür. Am Nachmittag marschierten wir mit Spielleutemusik durch Neschwitz und am Abend trafen wir uns alle zur alljährigen Mitgliederversammlung. Am Sonntag beendeten wir nach dem Frühstück das Trainingslager mit einer gemeinsamen Übungsstunde, so dass der Bus gegen…