-
Nein, wir wollen nicht mehr im REGEN stehen!
Die ING-DiBa-Aktion ist leider schon wieder vorbei. In diesem Jahr konnten wir die 1.000 € leider nicht nach Kleinröhrsdorf holen, dennoch wollen wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützern dieser Aktion bedanken. Jedoch stehen wir dadurch weiterhin vor einem großen Problem. Der ein oder andere wird es vielleicht schon mitbekommen haben – wir benötigen dringend neue Jacken. Unsere derzeitigen roten Regenjacken lassen Wind, Wasser und Kälte durch – keine guten Voraussetzungen für Auftritte im Herbst oder Winter. Daher sagen wir: „Nein, wir wollen nicht mehr im REGEN stehen!“ und sind auf der Suche nach Sponsoren bzw. Unterstützern. Jeder kann uns unterstützen, denn auch kleine Beträge helfen uns weiter. Außerdem…
-
Ein ganzes Wochenende voller Spielleutemusik
Ein ganzes Wochenende mit Spielleutemusik liegt hinter uns und unseren Fans – das heißt, die 25. Landesmeisterschaften des LMSV in Lommatzsch sind leider schon wieder vorbei. Aber es war wiedermal ein traumhaftes Wochenende und es hat sich für uns wirklich gelohnt. Am Samstag (20. Juni) konnte unser Erwachsenenzug den 5. Platz aus dem Vorjahr verteidigen. Überglücklich feierten die Erwachsenen ihre Platzierung auf der After-Competition-Party im Schützenhaus Lommatzsch zusammen mit den anderen Spielleuten und dem Jugendblasorchester Grimma. Die gesamte Platzierung der Erwachsenenzüge: Radeberg Zabeltitz Mutzschen Lommatzsch Kleinröhrsdorf Bischofswerda Freital Dresden Nossen Wurzen Der Sonntag (21. Juni) ging für unsere kleinen Spielleute ähnlich erfolgreich aus, denn auch sie konnten ihren 4. Platz…
-
Die Chance auf 1.000 € – DiBaDu und Dein Verein
Die ING-DiBa unterstützt auch in diesem Jahr 1.000 Vereine mit jeweils 1.000 €. Damit auch wir wieder die Chance auf das dringend benötigte Geld haben, brauchen wir eure Unterstützung, denn nur die 1.000 beliebtesten Vereine gewinnen. Und so einfach und schnell geht es: 1. Öffne folgende Internetseite: Spielmannszug Kleinröhrsdorf bei der ING-DiBa 2. Fordere den Abstimm-Code an: 3. Gib alle drei Codes für unseren Verein ein: Jede Stimme zählt, also bitte unterstützt uns und lasst uns nicht im Regen stehen!
-
…und jährlich grüßt das Kindertrainingslager in Neschwitz
Auch in diesem Jahr ging es mit unserem Nachwuchszug ins alljährliche Trainingslager nach Neschwitz (14.5.-17.5.). Unsere kleineren Freitagskinder sind in diesem Jahr auch mitgefahren, damit sie so schnell wie möglich in den Wettkampfzug aufrücken können. Allgemeiner Tagesablauf: Um 8:00 Uhr begann für alle der Tag mit einem ausgewogenem Frühstück. Danach standen auch in diesem Jahr wieder drei Übungseinheiten mit kurzen Pausen auf dem Plan. Pünktlich zum Mittagessen waren alle Gruppen mit ihrer Übungsstunde fertig um sich ordentlich zu stärken. Nach der Mittagspause, in welcher sich alle frei beschäftigen konnten, ging es 13:30 Uhr mit den Übungsstunden weiter. So wurde nun bis zum Abendessen weiter trainiert, natürlich mit kurzen Pausen und…
-
Die Auftrittssaison ist eröffnet
Mit den Feierlichkeiten zum Tag des Deutschen Bieres in der Böhmisch Brauhaus Brauerei am letzten Aprilwochenende beginnt schon seit vielen Jahren die Auftrittssaison unseres Vereins. Wie jedes Jahr wirkten dabei unsere jüngsten Spielleute erstmals an einem Auftritt vor großem Publikum mit. Konnten im Vorjahr die neuen Vereinshemden präsentiert werden, so starteten wir in diesem Jahr die Spendensammlung für den bitter nötigen Ersatz unserer Wetterjacken. Diese sind in die Jahre gekommen und bieten kaum noch Schutz vor Regen und Kälte. Ohne die Hilfe von Sponsoren ist der Ersatz aber finanziell nicht zu stemmen. Schließlich geht es darum, die ca. 50 Mitglieder der Auftrittsformation gleichzeitig neu einzukleiden. Die spontane Spendensammlung an den…
-
Danke Danke Danke – unser Klubkasse-Kontostand erreicht 250€
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Internetshoppern bedanken, die uns geholfen haben unseren Kontostand auf Klubkasse so konstant zu füllen. Als wir unsere Fanseite auf Klubkasse im Juli 2014 erstellten, hat niemand mit so einem rasanten Anstieg des Kontobetrags gerechnet. Dafür ein riesen Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben. Die erste Ausschüttung ist für den Sommer geplant und wir sind schon gespannt, für welchen Verwendungszweck ihr abstimmen werdet. Du hast noch nie von Klubkasse.de gehört und hast keine Ahnung wovon wir hier reden? Kein Problem! Hier erfährst du alles rund um Klubkasse.de Du hast Fragen zu Klubkasse.de oder einem anderen Thema? Schreib uns einfach eine Nachricht, wir helfen…
-
Keine Langeweile in den Winterferien – mit dem Kindertrainingslager
Auch in diesem Jahr hat sich unser Nachwuchs in den Winterferien zu einem dreitägigem Trainingslager getroffen. So wurde in unserem Vereinshaus vom 11.2.-13.2.2015 wieder fleißig musiziert. In täglichen vier Stunden Übungszeit (Pausen einbezogen) konnten so die ersten großen Vorbereitungen für die Landesmeisterschaften am 19.-21. Juni 2015 in Lommatzsch durchgeführt werden. Die Hornübungsstunden wurden dabei zum kleinen Highlight für unseren Nachwuchs, da viele das Horn erstmalig in den Händen hielten. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. In den Pausen haben sich die Kinder draußen mit Spielen die Zeit bis zur nächsten Übungseinheit vertrieben. Am Freitag kamen dann auch die ganz Kleinen aus den Donnerstagsübungsgruppen dazu. Sie konnten mit den…
-
Projekt „Nachwuchsleitung“
Eines unserer neuesten Projekte ist die Nachwuchsleitung. Letzten Freitag wählten unsere Nachwuchsspielleute drei Vertreter aus ihren Reihen, die gemeinsam die Nachwuchsleitung bilden. Diese soll, wie in der Schule, eine Art Klassensprecher darstellen. Die Kinder haben damit einen Ansprechpartner in ihrem Alter, der für Fragen, Probleme und Ideen ihnen zur Seite steht. Wir sehen dies außerdem als eine Chance für die Kinder sich mehr in den Verein einzubringen. Die Kinder sollen dabei lernen für ihren Verein Verantwortung zu übernehmen und Eigeninitiative zeigen, indem sie zum Beispiel gemeinsam Spiele für anstehende Trainingslager selbst organisieren. Die Nachwuchsleitung ist dabei die leitende Hand und übernimmt die Aufgabenverteilung an die Kinder. Die Übungsleiter stehen dabei…
-
Sanierung am Vereinshaus fast abgeschlossen
Vielen ist es bestimmt schon aufgefallen und wir haben ja auch schon auf unserer Internetseite darüber berichtet: an unserem Vereinshaus hat sich einiges getan. Die äußerlich sichtbaren Arbeiten an unserem Vereinsgebäude (oder für Ortsansässige die alte Post) sind bereits geschafft. Begonnen hat die Sanierung im Spätsommer 2013, nachdem die Stadt Großröhrsdorf im Juli Fördermittel Rahmen der Richtlinie ,,Integrierte Ländliche Entwicklung“ erhielt. Dieser Betrag wurde noch mit Eigenmitteln aufgestockt. Zuerst wurde der Anbau entfernt und ein befestigter Weg zur damaligen Hintertür angelegt. Der Hintereingang konnte somit zum Haupteingang umgebaut werden. Da der bisherige Haupteingang an der Straße lag, wird nun eine höhere Sicherheit für unseren Nachwuchs gewährleistet. Es folgte die Trockenlegung…
-
Ein Hoch auf unseren Kai
„Ein Hoch auf unseren Beckenspieler, ein Hoch auf unseren Busfahrer, ein Hoch auf unseren Vereinsvorsitzenden, kurz gesagt, ein Hoch auf unseren Kai.“ Am vergangenen Samstag hat unser lieber Kai (Vereinsvorsitzender) ein halbes Jahrhundert erreicht und das hat er nicht nur mit seiner Familie, seinen Arbeitskollegen und Freunden, sondern auch mit uns gefeiert. Mit „Drums Salut“ (einem Trommelmarsch), einer Flasche Wein, einem großen Plakat und einer selbst gebastelten Karte zogen wir 18:30 Uhr im Ratskeller in Großröhrsdorf ein. Nachdem wir einen Teil unseres Repertoires vorgestellt haben, gab es Abendbrot. Nach dem leckeren Buffet konnte dann unser Abendprogramm starten. Durch das Programm haben uns Kai Runge (gespielt von seinem Sohn Markus…